top of page

Sind die Märkte etwa gelangweilt?

  • josuagraf2
  • 30. Nov. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

ree

In den letzten Tagen haben viele Investoren das Gefühl, dass der Markt irgendwie„gelangweilt“ wirkt. Es gibt unterschiedliche Nachrichten zur Wirtschaft. Manchmal eher optimistische Zahlen zum Einzelhandel und zu den Inflationsdaten, dann wieder eher mittelmäßige Nachrichten zur Stimmung in der Wirtschaft und zu den Auftragseingängen.

Das Ganze wirkt so, als ob die Weltwirtschaft ihre Richtung sucht, aber noch nicht genau weiß, was nun genau passieren soll.

Die Zinsen sind ein wenig zurückgekommen. Es sieht aber auch nicht danach aus, dass die Zinsen schnell wieder in Richtung null Prozent fallen werden (was ja auch keinen Sinn macht).

Demnach warten viele Investoren mit ihren Kaufentscheidungen, insbesondere bei finanzierten Investitionen noch ab. Die Hoffnung auf weiter fallende Finanzierungszinsen ist durchaus berechtigt, obwohl der Rückgang vermutlich weniger stark ausfallen wird, als es manche Investoren hoffen und eigentlich auch benötigen.

Auf der anderen Seite ist die Wirtschaft weiterhin robust und die Arbeitslosigkeit im historischen Vergleich sehr niedrig. Dies spricht dafür, dass die Konsumlaune der Verbraucher überwiegend erhalten bleibt, solange man in „Lohn und Brot“ ist.

Die großen Unbekannten sind derzeit vor allem geopolitischer Natur. Wird Russland gegen die Ukraine doch die Oberhand gewinnen? Wird es in Israel bald wieder friedlicher? Nähert sich China aufgrund eigener wirtschaftlicher Probleme wieder etwas an den Westen an oder versucht man gerade aufgrund der wirtschaftlichen Schwäche andere Schauplätze in den Fokus zu rücken bzw. gibt es doch Probleme in Taiwan?

Keiner kann hier genaue Vorhersagen treffen.

Momentan spricht einiges dafür, dass die Wirtschaft etwas schwächer läuft als vor einem Jahr. Allerdings scheint die große Rezession aus jetziger Sicht auch auszubleiben. In Deutschland tun die politischen Akteure alles, um Unsicherheit zu schüren und die zarten Pflanzen wirtschaftlicher Erholung abzuwürgen.

In den letzten Tagen zeigen die Edelmetallaktien eine gewisse relative Stärke im Vergleich zum Gesamtmarkt, was dafür spricht, dass die Zinsen nicht weiter steigen.

Also Fazit heute: „Nix Genaues weiß man nicht.“

In den letzten Tagen haben wir vermehrt Stillhalter-Positionen auf unsere gestiegenen Tech-Positionen eröffnet, um hier auch im Falle einer Seitwärtsbewegung zu profitieren.

Im Rohstoff-Bereich bleiben wir verhalten optimistisch, obwohl momentan ein gewisser Konjunktur-Pessimismus noch auf den Kursen lastet. Allerdings könnte hier jederzeit durch das Auflegen eines Konjunktur-Programmes bzw. dessen Ankündigung Bewegung in die Kurse kommen. Daher halten wir an den Positionen fest.

Wir wünschen allen viel Spaß beim Rodeln. Wir haben eine dichte Schneedecke vorm Büro.



Kommentare


bottom of page