Trading Update
- Nahni Franke

- 30. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Heute möchten wir kurz explizit darauf hinweisen, dass alle Unternehmen, die wir hier vorstellen keine Kaufempfehlungen für interessierte Leser darstellen.
Jeder Anleger sollte sich selbst mit den Aktien beschäftigen und entscheiden, ob er diese Unternehmen in sein Portfolio kaufen will. Für Menschen, die sich nicht ständig mit dem Thema beschäftigen (wollen), ist es vermutlich sinnvoller, einen aktiv gemanagten Fonds (wie unseren) oder einen ETF zu erwerben, der zu den Zielen des Anlegers passt.
Die hier beschriebenen Unternehmen werden täglich von unserem Team verfolgt und überwacht. Sollten sich entscheidende Kennzahlen des Geschäftsmodells dieser Firmen aus unserer Sicht negativ verändern, werden die Titel sofort verkauft. Das ist ja unter anderem der Sinn eines gemanagten Fonds.
Wer unsere Video - Beiträge über die Fondsstruktur auf unserem youtube – Kanal angeschaut hat, der war vielleicht verwundert, dass wir eine recht große Position von Thermo Fisher Scientific hatten.
Die Hälfte der Position haben wir heute mit einem kleinen Gewinn verkauft.
Mittlerweile haben wir „nur“ noch 4,5% des Portfolios in dieser Position mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von 506 USD. Gleichzeitig haben wir die komplette Position mit einem Call gecovert. Verkaufspreis am 18.08.23 pro Aktie für 510 USD, dafür haben wir eine Prämie von knapp über 20 USD Dollar pro Aktie erhalten.
Das sind ca. 3,77% Prämie in 7 Wochen.
Sollten wir zur Lieferung angefordert werden, schließen wir die Position mit einem Gewinn von ca. 4,5% in 8 Wochen. Sollte der Kurs am 18.08.23 unter 510 USD stehen, behalten wir den Titel gern und werden neue Call – Optionen verkaufen und die nächsten Prämien-Einnahmen erzielen.
Thermo Fisher gilt als Weltmarktführer in der Produktion von wissenschaftlicher Technik und gilt als innovatives, schnell wachsendes, sehr profitables Unternehmen.
Durch abnehmende Umsätze im Bereich Corona – Tests und Forschung in diesem Bereich, kam der (etwas zu stark) gestiegene Kurs zurück und stellt aus unserer Sicht ein gutes Chance – Risiko – Verhältnis für unsere Strategie dar.
Die Anzahl an ausstehenden Aktien ist im letzten Jahr um 1,92% gefallen. Wir mögen solche Firmen, weil die in der Zukunft erzielten Gewinne auf weniger Aktionäre verteilt werden müssen. Der Jahresumsatz lag im letzten Jahr bei ca. 43 Milliarden USD.
Ein freier Cashflow von 5,65 Milliarden USD im letzten Jahr sorgt für genug „Feuerkraft“, um die Geschäfte in Zukunft weiter auszubauen.
Die Firma wurde 1956 gegründet und beschäftigt weltweit ca. 130.000 Mitarbeiter.
Das veranlasste uns, den Rückgang der Aktie zu nutzen und nun entspannt bis 18.08.23 zu schauen, wie wir für´s „Stillhalten“ bezahlt werden. Siehe Erklärvideo 3 auf unserer Homepage.
Einen wunderbaren Tag für alle Leser!



Kommentare